Für die Zukunft gut gedämmt.

Webinare

URSA Akademie - Webinare 2023

 

 

Mit den URSA Webinaren vermitteln wir Fachwissen in kompakter Form. An den nachfolgend genannten Terminen finden die URSA Webinare zu festgelegten Themen statt. Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer URSA Webinare. Wählen Sie Ihr gewünschtes Thema und den Termin aus, melden Sie sich an und Sie erhalten den Zugangslink zum Webinar per Mail zugesandt.

 

Termin Uhrzeit Themen 
17.02.2023
17.03.2023
14.04.2023
09:30 – 10.30
11.00 – 12.00
09.30 – 10.30
Grundkenntnisse der Bauphysik

In dem Seminar werden Grundkenntnisse der Bauphysik vermittelt. Dazu zählen Begriffe und Zusammenhänge aus den Bereichen des baulichen Wärmeschutzes, des klimabedingten Feuchteschutzes, der Luftdichtheit, des Schallschutzes und des vorbeugenden baulichen Brandschutzes.
 
17.02.2023
17.03.2023
14.04.2023
 
11.00 – 12.00
09.30 – 10.30
11.00 – 12.00
 
GEG – Gebäudeenergiegesetz und staatliche Fördermöglichkeiten

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 ist das Gebäudeenergiegesetz GEG erneut verschärft worden. Darüber hinaus wurden auch die Bedingungen der Fördermöglichkeiten im BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude wesentlich geändert.
In dem Seminar werden bezogen auf den baulichen Wärmeschutz die wesentlichen gesetzlichen Anforderungen des GEG und in Ergänzung dazu die Änderungen bei den Fördermöglichkeiten in kurzer Form und übersichtlich dargestellt.
 
03.03.2023
31.03.2023
28.04.2023
 
09.30 – 10.30
11.00 – 13.00
09.30 – 10.30
 
Steildachdämmung richtig ausgeführt

Bei der Steildachdämmung sind viele verschiedene Anforderungen aus Normen und Fachregeln zu beachten. In dem Seminar wird die richtige Auswahl der Funktionsschichten unter bauphysikalischen Aspekten und unter den Gesichtspunkten der Wohngesundheit vorgestellt.
 
03.03.2023
31.03.2023
28.04.2023
 
11.00 – 12.00
09.30 – 10.30
11.00 – 12.00
 
Erdberührte Bauteile richtig gedämmt

Bei der Dämmung erdberührter Bauteile ist zu unterscheiden, ob es sich um eine genormte oder eine Sonderanwendung mit allgemeiner Bauartgenehmigung handelt. In dem Seminar wird auf die Besonderheiten in der Bemessung der Wärmeleitfähigkeit, der Druckfestigkeit und der Ausführung eingegangen. Zu den Anwendungen zählen die Perimeterdämmung bei verschiedenen Wassereinwirkungsklassen und die lastabtragende Gründungsplatte.

 

Anmeldung

 

Der folgende Flyer gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die Seminarthemen und -termine. Bitte nutzen Sie den Flyer für Ihre Anmeldung und senden ihn ausgefüllt an info@ursa.de

>> Download Flyer URSA Webinare  Flyer URSA Webinare

 

Fragen zu den Seminaren richten Sie bitte an info(@)ursa.de  oder Tel.: 0341 / 5211 - 100.