In Verbindung mit URSA Dämmstoffen als Dampfbremse nach DIN 4108 Teil 3 und als
Luftdichtheitsschicht nach DIN 4108 Teil 7 in Kombination mit den URSA SECO Systemkomponenten.
- Steildach Neubau/Altbau (Ausbau von innen)
- Renodach (Sanierung von außen)
- Flachdach
- Oberste Geschossdecke
- Holzrahmen- und Holztafelbauweise
Die feuchtevariable Dampfbremse URSA SECO SDV schützt dauerhaft vor Feuchteschäden und bietet mehr
Sicherheit bei erhöhter Holzfeuchte oder geringfügigen Undichtigkeiten.
Ausschreibungstexte zu den Anwendungen finden Sie hier >> Link.